www.br.de Professor Tiemo Grimm, Humangenetiker, ist selbst das Positivbeispiel für jemanden, der es trotz Legasthenie geschafft hat. Er setzt sich ein für die Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie.
Kategorie: Legasthenie/LRS
Buchtipp: Neurodiversität und Legasthenie in Bildung und Beruf
- Neurodiversität und Legasthenie in Bildung und Beruf: Herausforderungen verstehen, Ressourcen nutzen, Potenziale entfalten – ein Vorwort
- Legasthenie als Teil der Vielfalt: Auf dem Weg zur inklusiven Bildungs- und Arbeitswelt
- Neurodiversität und Legasthenie in Bildung und Beruf
- Einordnung: Neurodiversität und Legasthenie – Vielfalt verstehen und nutzen
- Bildung: Legasthenie und die Gestaltung von Lernumgebungen
- Beruf: Neurodiversität am Arbeitsplatz – Herausforderungen, Potenziale und Inklusion
Legastheniker in Deutschland: „Das System lässt sie im Stich!“
www.sr.de Professorin Katrin Böttcher spricht von strukturellem Versagen
BLV Newsletter
www.bvl-legasthenie.de Ausgabe September 25
Sondernewsletter zum Tag der Legasthenie und Dyskalkulie
- 10 Jahre Tag der Legasthenie und Dyskalkulie
- Buchneuerscheinung zum Aktionstag
- Open Access Angebot des Sammelbands Neurodiversität
- Einladung zum BVL-Online-Forum
am Dienstag, 30.09.2025 um 20:00 Uhr
Die Zeit von LegaKids neigt sich dem Ende zu
Neues von LegaKids & alphaPROF lega kids
Es ist bereits über 20 Jahre her, dass wir LegaKids ins Leben gerufen haben. 2014 wurde das Projekt zur Stiftungs-GmbH und seit über zehn Jahren gibt es zudem unser Online-Fortbildungsangebot alphaPROF, das tatsächlich tausende Lehr– und Förderkräfte absolviert haben. Nun haben wir uns altersbedingt entschlossen, die gemeinnützige LegaKids Stiftung zum 31.12. 2025 aufzulösen.
Technische Hilfsmittel für Menschen mit Legasthenie
www.lauterneues.de/ Workshop am 4. September Bericht
Referent bei diesem Workshop ist Anton Tartz, ehemaliger Sprecher der Jungen Aktiven im BVL. Anton Tartz ist Experte für technische Hilfsmittel und berichtet in seinem Blog (https://anton-tartz.de/) über sein Leben mit Legasthenie. Dabei zeigt er praxisnah, wie unterstützende Technologien den Alltag erleichtern können.
Im praktischen Teil präsentierte Tartz verschiedene Werkzeuge, wie z. B. Rechtschreibkorrekturprogramme, Vorlesesoftware (TTS), Texterkennung (OCR) und Diktiersoftware (STT). Außerdem ging er auf die rasant zunehmende Bedeutung Künstlicher Intelligenz ein. Sie kann beim Korrigieren, Zusammenfassen und Aufbereiten fehlerhafter OCR‑Texte unterstützen, erfordert jedoch stets eine kritische Prüfung der Ergebnisse.
Legasthenie ist für sie kein Thema
www.om-online.de Für Gerda Marie Knagge aus Schneiderkrug liegt die Lösung in der richtigen Lernmethode. Ihr Konzept wird zurzeit in Werlte angewendet. …..Entscheidend für das Gelingen ist das Erlernen von drei Strategien, die schwache Rechtschreiber kennen müssen: Groß- und Kleinschreibung, Ableiten und Verlängern sowie Dehnung und Schärfung. Tatsächlich konnte 2023 in einer Validierungsstudie festgestellt werden, dass Schüler mit dem VAS-Konzept ihre Rechtschreibleistung um bis zu 98 Prozent verbessern konnten.
- Info: Weitere Infos gibt es online unter www.lernberatung-knagge.de
Legasthenie – Wir dachten immer, du bist dumm (Wdh))
NDR Immer mehr prominente Menschen stehen öffentlich dazu, von Legasthenie betroffen zu sein. Kaum ein Aspekt des schulischen Lernens ist in den letzten Jahrzehnten so zeitaufwendig erforscht worden wie die Legasthenie und doch herrscht in der Wissenschaft noch immer Unklarheit über Ursachen und Therapien, werden Kinder mit dem Gefühl, Versager zu sein, allein gelassen.
siehe auch: „Legasthenie ist nicht heilbar“ – Was bedeutet und bewirkt dieser Satz? alphaprof.de
Genetische Gemeinsamkeiten bei ADHD, Dyslexie und Dyskalkulie
www.it-boltwise.de Eine neue Studie hat aufgedeckt, warum ADHD, Dyslexie und Dyskalkulie häufig gemeinsam auftreten. Forscher fanden heraus, dass die genetische Wahrscheinlichkeit, an ADHD zu erkranken, mit der Wahrscheinlichkeit für Dyslexie und Dyskalkulie überschneidet.
Podcast: Was ist »Legasthenie«?
Ursache für Legasthenie
- www.diepta.de URSACHEN EINER LEGASTHENIE …Ein Betroffener schildert seine Erfahrungen.
- www.zeitjung.de Studie bietet neue Hoffnung in der Therapie von Legasthenie
- www.ardmediathek.de/video/brisant Legasthenie: Forscher finden Ursache
- www.dw.com/ Dresdner Forschende finden Ursache im Gehirn ….“Ich denke, dass wir ein neues Ziel im Gehirn gefunden haben, das direkt mit den Leseschwierigkeiten bei Legasthenie verbunden ist. Und wenn wir auf dieses Gebiet abzielen und seine Aktivität modulieren, könnte das diesen Menschen in der Zukunft tatsächlich helfen.“
- tu-dresden.de Funktionsstörung des Thalamus bei Legasthenie: Ein Durchbruch im Verständnis der häufigsten Lernstörung
Erklärbares KI-Tool verspricht frühe Erkennung von Legasthenie
mit beispielloser Genauigkeit, könnte Bildung revolutionieren www.expertentesten.de
Eine neu veröffentlichte Studie auf arXiv von der Forscherin Nora Fink enthüllt ein bahnbrechendes Tool, das fortschrittliches Deep Learning einsetzt, um Legasthenie in Handschrift mit nahezu perfekter Zuverlässigkeit zu erkennen – oft über 99,5% Genauigkeit. Mit dem Titel “Explainable YOLO-Based Dyslexia Detection in Synthetic Handwriting Data” zielt diese Forschung darauf ab, die Geschwindigkeit, Kosten und Transparenz von Legasthenie-Screenings weltweit radikal zu verbessern.
Gehirn von Legasthenikern ist anders gebaut
www.scinexx.de Wie Legasthenie-Gene und Hirnstruktur zusammenhängen
In den Kopf geschaut: Wer in seinem Erbgut bestimmte genetische Varianten trägt, entwickelt mit höherer Wahrscheinlichkeit die Lernschwierigkeit Legasthenie. Zugleich sind bei diesen Personen im Erwachsenenalter bestimmte Gehirnbereiche vergrößert oder verkleinert, wie Neurobiologen herausgefunden haben. Betroffen sind unter anderem Areale, die an der Bewegungskoordination, der Sprache und dem Sehen beteiligt sind. Aber sind diese Veränderungen im Gehirn eine Ursache oder Folge der Legasthenie?
Darf Legasthenie im Abiturzeugnis stehen? Ja.
Wird aktualisiert.
www.msn.com Zeugnisvermerke: Gericht gibt Schülern mit Legasthenie recht
Daher gab das höchste deutsche Gericht ihnen Recht und hob anderslautende Urteile des Bundesverwaltungsgerichts auf. Den Männern seien Zeugnisse ohne Bemerkung auszustellen.
Ist der Verzicht auf Rechtschreibung in der Schule verfassungswidrig? scilogs.spektrum.de
siehe auch hier
www.bundesverfassungsgericht.de Bemerkungen im Abiturzeugnis über die Nichtbewertung einzelner Leistungen sind grundsätzlich geboten
www.br.de podcast 9 min Eine Schülerin erzählt von ihrem Alltag, Bundesverfassungsgericht: Legasthenie-Vermerk im Abi Zeugnis benachteiligt.
www.ndr.de Kommentar: Zeugnis-Urteil führt zu Zwangsouting
www.zdf.de Faire Noten für Rechtschreibung Das Bundesverfassungsgericht hat über Zeugnisvermerke wegen Legasthenie in Abiturzeugnissen entschieden – und dabei die Bedeutung der Rechtschreibung gestärkt.
bildungsklick.de Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V. (BVL) begrüßt das Urteil,
www.news4teachers.deLegasthenie: Jedes zehnte Kind ist betroffen! Was sich dagegen unternehmen lässt
«Lese- und schreibschwache Kinder brauchen gezielte Förderung»
www.srf.ch Für eine Lese-Rechtschreib-Schwäche gibt es verschiedene Ursachen. Betroffene Kinder können diesen Nachteil zum Teil wettmachen – vorausgesetzt, sie werden angemessen gefördert. Wie das gelingt, erklärt die Leseforscherin Miriam Dittmar.