Prominente mit Legasthenie

noch mehr Prominente mit Lese-, Rechtschreibproblemen / Legasthenie hier

Financial Literacy around the World

Am morgigen Mittwoch, den 2.7. habe ich die Freude, ein Webinar des UIL (Unesco Institute for Lifelong Learning) mit auszurichten und einen Input zu „Financial Literacy around the World“ zu geben.Im Gegensatz zu einem Großteil der Forschung zu finanzieller Bildung, die in der OECD-Welt des Globalen Nordens entworfen wurde, hebt das UIL die Perspektive des Globalen Südens hervor.

Das Webinar findet von 13:00 bis 14:30 per Zoom statt.  Zoom link: https://unesco-org.zoom.us/webinar/register/WN_ptP3QjsyQpaqczP4fZAtew

Vertreter:innen des Globalen Südens (Indien und Liberia) berichten aus der politischen und der Bildungspraxis in ihren Ländern und Regionen.

Die Veranstaltung ist auf Englisch. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie und Ihr auf der Webseite des UIL. https://www.uil.unesco.org/en/articles/webinar-skills-count-financial-literacy-youth-and-adults

 

LRS? Na und! Leichtigkeit durch digitale Tools

Artikel und Infos von Martina Rubbel

Wortgetüm des Jahres

nachrichten.idw-online.de Am 8. September wird erstmals das „Wortgetüm des Jahres“ gekürt. —eine gemeinsame Aktion der Berliner Alpha-Bündnisse, der Stiftung Grundbildung Berlin und des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache (DWDS) der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Ziel ist es, auf unterhaltsame, aber eindringliche Weise auf die alltäglichen Hürden von Menschen mit geringen Lese- und Schreibkompetenzen aufmerksam zu machen.

Die Odyssee der Zahlen

www.arte.tv/de  Die Geschichte unseres heutigen indisch-arabischen Zahlensystems beginnt in Mesopotamien, führt über Indien in die arabische Welt – und von dort rund um den Globus. Der Dreiteiler erkundet, wie die „arabischen Ziffern“ ihren Siegeszug antraten und welche besondere Rolle die Null dabei spielte.Von den Anfängen bis zur modernen Informatik – heute sind Zahlen die universelle Sprache der Welt.

Vom Schreiben und Denken. Die Saga der Schrift

www.arte.tv Nur noch 6 Tage online

Ob Brief, Buch oder SMS – es ist für uns selbstverständlich, über Raum und Zeit hinweg mit anderen Menschen zu kommunzieren. Dies können wir dank der Schrift. Die Dokumentationsreihe zeichnet ihre Geschichte nach, vom Beginn des Alphabets in alten Hochkulturen über die Erfindung des Drucks bis hin zur digitalen Kommunikation, die nun unsere Welt verändert.

 

Thüringen Veranstaltungen – Netzwerktreffen

  1. Einladung zum Netzwerktreffen des Thüringer Bündnisses für Alphabetisierung und Grundbildung,  18  Juni 2025 |die gezeigten Präsentationen herunterladen: https://d.vhs.cloud/d.php/1/7/0.493921239059.DBkH1CyXFBkClAwrhoIdSsOl.LzI4NQ/

Im Rahmen unserer diesjährigen Netzwerkveranstaltung werfen wir einen Blick über den Tellerrand und stellen zwei spannende Ansätze aus der Berliner Grundbildungslandschaft vor:

  1. Neues kostenfreies Fortbildungsangebot: Grundbildungsberatung & Netzwerkkoordination

Für alle Kolleg*innen, die in ihrer Arbeit mit gering literalisierten Erwachsenen in Berührung kommen, gibt es ein neues, praxisnahes Fortbildungsformat: Im Rahmen eines digital organisierten Fernstudiums können Sie sich zu folgenden Themen qualifizieren:

  • Grundbildungsberatung
  • Netzwerkkoordination im Grundbildungsbereich

Das Angebot wird vom Kompetenzzentrum GrundbildungsPFADE (Lernende Region – Netzwerk Köln e.V., DIE und BVAG) bereitgestellt. Eine kompakte Übersicht finden Sie im beigefügten Steckbrief.

👉 Zur Anmeldung: https://forms.office.com/e/A2nv731pHa

 

Legasthenie ist für sie kein Thema

www.om-online.de Für Gerda Marie Knagge aus Schneiderkrug liegt die Lösung in der richtigen Lernmethode. Ihr Konzept wird zurzeit in Werlte angewendet. …..Entscheidend für das Gelingen ist das Erlernen von drei Strategien, die schwache Rechtschreiber kennen müssen: Groß- und Kleinschreibung, Ableiten und Verlängern sowie Dehnung und Schärfung. Tatsächlich konnte 2023 in einer Validierungsstudie festgestellt werden, dass Schüler mit dem VAS-Konzept ihre Rechtschreibleistung um bis zu 98 Prozent verbessern konnten.

Neu Start Arbeit Plus

Wandsbek ist Hamburg größter Bezirk – und ab dem 1. Juli 2025 wird es dort noch voller. Wir beziehen eigene große Räumlichkeiten in der Stephanstraße 12. Unweit des Eichtalparks und in direkter Nähe zum Jobcenter Wandsbek stärken wir Lese- und Schreibkompetenz mit unserem Intensiv-Lernangebot und beraten trägerunabhängig. Ein Besuch lohnt sich, denn wir haben noch Plätze frei! Im September starten dort und an unserem Standort Stellingen (Sportplatzring 5a,b,d) die neuen Kurse.