Dr. Azubi, der kostenlose Online-Beratungsservice der DGB-Jugend, gibt Antworten – auch zum Start des Ausbildungsjahres am 1. August.
Kategorie: Berufliches
Berufliche Qualifizierung für Zielgruppen mit besonderem Förderbedarf
http://www.kompetenzen-foerdern.de/1403.php
Schriftenreihe zum Programm „Kompetenzen fördern – Berufliche Qualifizierung für Zielgruppen mit besonderem Förderbedarf (BQF-Programm)“
Feuer löschen dürfen nur perfekte Rechtschreiber
http://bildungsklick.de/pm/68882/feuer-loeschen-duerfen-nur-perfekte-rechtschreiber/
Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V.
Der BVL, Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie, setzt sich für bessere Auswahlverfahren für Bewerber ein. Die Fachkompetenz muss eine höhere Beachtung finden als die Rechtschreibkompetenz.
Hannover, 30.06.2009
Kai ist seit 10 Jahren Mitglied in der freiwilligen Feuerwehr und hat eine Vielzahl von Probeübungen erfolgreich gemeistert. Sein Gruppenleiter hat ihm empfohlen, sich für den Beruf des Brandmeisters zu bewerben, weil er Kai für besonders geeignet hält. Bei der Aufnahmeprüfung ist Kai wegen seiner mangelhaften Rechtschreibung abgelehnt worden. ….
Mobiles Lernen mit Handy, podcast, etc an der Berufsschule Uferstr in HH
Gerade für Jugendliche ist das Handy ein ganz wichtiges Medium. An dieser Berufsschule wird es im Unterricht genutzt.
z.B. „Ausbildungsvorbereitung mit Moodle und dem Einsatz von Handys“, „QR-Codes im Unterricht“ Damit kann man Texte kreativ in Code-Bilder umsetzen
AS
Interaktives Angebot für die Berufsorientierung
http://bildungsklick.de/pm/68537/neues-interaktives-angebot-fuer-die-berufsorientierung/
www.schulen-ans-netz.de
www.beroobi.de
Welche Ausbildung passt zu mir, welcher Beruf bietet mir Perspektiven? Mit dem neuen interaktiven Portal „beroobi“ erhalten Jugendliche konkrete Einblicke in zukunftsträchtige Ausbildungsberufe. Das konsequent an der Zielgruppe ausgerichtete Angebot wurde auf der Veranstaltung „eQualification“ in Berlin der Fachöffentlichkeit vorgestellt.
Schulen und Schüler ohne Chancen?
http://bildungsklick.de/a/68454/schulen-und-schueler-ohne-chancen/