Was ist Legasthenie?

  • zur BVL-Mediathek  „Legasthenie – Was ist das?“ und „Dyskalkulie – was ist das?“ sind zwei neue Videos der Jungen Aktiven im BVL. Sie präsentieren damit mit wenigen Worten, aber durchaus anschaulich, wie sich Legasthenie bzw. Dyskalkulie im Alltag auswirken.  Die Videos der Jungen Aktiven sind ein gelungener Beitrag zu mehr gesellschaftlicher Akzeptanz dieser Lernbeeinträchtigungen. Die Videos können über den YouTube-Kanal des BVL sowie die Mediathek aufgerufen werden.
  • alphaprof.de
    LRS, Legasthenie, Lese-Rechtschreib-Schwäche, Lesestörung: Viele Namen, viel Verwirrung. Denn was steckt denn nun konkret hinter diesen Begriffen? Was ist Legasthenie eigentlich? LegaKids auf youtube 

Mehr zum Thema hier

Kinder mit Legasthenie zeigen oft hohe soziale und emotionale Intelligenz

www.cleankids.de   “ Es gibt zunehmend Hinweise darauf, dass Kinder mit Legasthenie möglicherweise eine hohe soziale und emotionale Intelligenz besitzen. Neben dem Nachweis, dass Legasthenie viel komplexer sein kann als eine schlechte Lesefähigkeiten, ergänzen neue Studienergebnisse frühere Forschungsergebnisse, die darauf hinweisen, dass Legasthenie häufig mit verborgenen zwischenmenschlichen Stärken verknüpft ist….“

Halo susamen

www.deutsche-apotheker-zeitung.de   Halo susamen, heute get es hir um eine krangheit die aigendlich gans vile mänschen in deuschlant bedrift … Nein, wir fragen nicht, welche Krankheit gemeint ist. Dass es sich um Legasthenie handelt, haben Sie wahrscheinlich auf einen Blick erkannt. Aber wussten Sie, dass das Problem weit verbreitet ist?

Geschichte studieren – trotz Legasthenie

abi.de  Einen Text schnell lesen, verstehen und den Inhalt anschließend in einer Prüfung wiedergeben – das ist für Anton Tartz eine große Herausforderung. Denn der 20-Jährige leidet unter einer angeborenen Lese-Rechtschreib-Störung – bekannt als Legasthenie. Trotz dieser Teilleistungsstörung hat der Berliner sich für ein Studium an der Freien Universität eingeschrieben.

abi.de Abitur trotz Hürden  (Mit Dyskalkulie und Legasthenie Nachteilsausgleich nutzen)

Legasthenie: Neues Gen identifiziert

idw-online Genetische Einflüsse spielen eine große Rolle bei der Entstehung einer Lese- und Rechtschreibstörung. Ein internationales Team von Wissenschaftlern hat jetzt ein weiteres Gen identifiziert, das in diesen Prozess involviert ist. … Eine direkte Konsequenz oder gar eine Therapie der Lese- und Rechtschreibschwäche ergibt sich aus diesem Forschungsergebnis allerdings nicht.

ard: Legasthenie / Analphabetismus

Mehr Beiträge – weiter runter scrollen auf der Seite

Legasthenie kann ein Segen sein,

 sagt die Wohltätigkeitsorganisation in einer von Keira Knightley unterstützten Kampagne. Lehrer sollten aufhören, Legasthenie als Behinderung zu behandeln, und die Vorteile für die Schüler fördern, …..
Made By Dyslexia hat eine Kampagne gestartet, die von Keira Knightley, Sir Richard Branson und der Weltraumwissenschaftlerin Maggie Aderin-Pocock unterstützt wird – alle sind Legastheniker.  twittersmash.com

30. September Tag der Legasthenie und Dyskalkulie

Zum Tag der Legasthenie und Dyskalkulie am 30. September machen wir darauf aufmerksam, dass Menschen mit einer Legasthenie und/oder Dyskalkulie Unterstützung, Akzeptanz und Toleranz benötigen. In diesem Jahr appellieren wir insbesondere an alle verantwortlichen Stellen im Bildungssystem, qualifizierte Förderung von Schüler*innen mit Legasthenie und/oder Dyskalkulie anzubieten und vorhandene Förderangebote möglichst unbürokratisch an Schulen umzusetzen. Mehr Informationen  Bundesverband Legasthenie-Webseite.

Legasthenie: Was steckt hinter der Lese-Rechtschreib-Schwäche?www.gesundheit.de/

Nothilfepaket für Kinder mit Förderbedarf Pressebeitrag

Bedingungen und Kosten einer außerschulischen LRS-Förderung

alphaprof.de  Wer übernimmt die Kosten für eine LRS-Förderung? In Deutschland übernehmen die Krankenkassen keine Therapiekosten in diesem Bereich (auch private Kassen zahlen nicht). Eine Kostenübernahme erfolgt in bestimmten Fällen über die Jugend- bzw. Landratsämter. Auf Basis des §35a SGB VIII können Therapiekosten für Kinder übernommen werden, „wenn ihre seelische Gesundheit mit hoher Wahrscheinlichkeit länger als sechs Monate von dem für ihr Lebensalter typischen Zustand abweicht und daher ihre Teilhabe am Leben in der Gesellschaft beeinträchtigt ist oder eine solche Beeinträchtigung zu erwarten ist“.

kurz klar kompetent
Früherkennung und frühe Förderung bei LRS sind wichtig!  hier und hier
Nachteilsausgleich hier

Entdecken. Lernen. Ausprobieren.

duden-institute   Der Lerntherapie-Podcast für Eltern, Lehrkräfte und Lerntherapeuten.
Mit dem Podcast „Entdecken. Lernen. Ausprobieren.“ gibt es ein neues Audio-Format für Eltern, Lehrkräfte, Lerntherapeuten und alle anderen Personen, die Kinder mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Rechenschwäche beim Lesen-, Schreiben- und Rechnenlernen unterstützen möchten.

Prominente mit Lese-, Rechtschreibproblemen / Legasthenie

Diese Liste wird immer wieder ergänzt. 

Berühmte Menschen mit Lernstörungen Liste mit 31 Stars Diese Beispiele bieten Hoffnung und Motivation für alle, die mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert sind.

Prominente Legastheniker waren Albert Einstein, John F. Kennedy, Walt Disney , Agatha Christie , John Irving, Tom Cruise, der Moderator Cherno JobateyKönig Carl Gustaf von Schweden , US-Präsident George W. Bush, www.msn.com  Prominente mit Legasthenie beweisen, dass das auch en Vorteil sein kann.

Steve Jobs und der britische Milliardär Richard Branson hier bei Spiegel online einem Artikel „Ob ADHS, Asperger oder Legasthenie: Psychische Störungen sind längst nicht nur immer ein Nachteil – sondern Quell für Kreativität und ungewöhnliche Leistungen. Etliche erfolgreiche Künstler, Erfinder oder Unternehmer sind leuchtende Beispiele dafür.“

 

 

 

Dyslexia Myths

Gertud Kamper machte mich auf Folgendes aufmerksam : dyslexia-myths
Fachliche Stellungnahme zu LRS-Mythen: Nadine Gaab, neuropsychologische Forscherin aus den USA, die viel mit bildgebenden Verfahren arbeitet und regelmäßig in den einschlägigen Fachzeitschriften publiziert, hat eine lesenswerte Zusammenstellung von sogenannten LRS-Mythen verfasst. Wer englische Texte einigermaßen lesen kann, sollte sich diese Liste näher anschauen. Das Besondere an dem Text von Gaab ist, dass sie nicht nur zu den einzelnen Punkten Stellung nimmt, sondern auch auf entsprechende Studien verweist!!!