Die Fachstelle „überaus – Übergänge in Ausbildung und Beruf“ vom BIBB stellt in einem Dossier geeignete Lehr- und Lernmaterialien zur Förderung von Lese- und Schreibfähigkeiten in Berufsvorbereitung und Ausbildung sowie Materialien für die Qualifizierung des Fachpersonals vor. Fast alle Materialien sind frei abrufbar. Weitere Infos finden Sie hier.
Kategorie: Unterrichtsmaterial Beruf
Grundbildung im Hotel- und Gaststättengewerbe
Perspektive – Multiperspektivische Grundbildung im Hotel- und Gaststättengewerbe Alpha-Perspektive Leipzig
Ergebnisse :
Grundbildungs- und Beratungskonzept » GB + BK (zip)
» Arbeitsmaterial (zip)
» Wörterbuch (pdf)
weiteres Unterrichtsmaterial für berufliche Grundbildung – Gastronomie – Küche
Material zu berufsbezogener Grundbildung: Küche, Garten, Reinigung
Das berufsbezogene Grundbildungsprojekt Schritt für Schritt berufsfit unter der Leitung von Nadine Engel ist gerade ins zweite Jahr gegangen und befasst sich nun mit dem Thema Küche. Die Erfahrungen aus dem ersten Jahr zum Thema Reinigung (mehr zum Thema hier) liegen in einem Erfahrungsbericht vor. Weiterhin ist inzwischen das Wissensheft verfügbar.
Alle Unterlagen finden Sie auf der Homepage des abc-Projekts.
siehe auch http://www.simplycooking.ch/home/?L=0
eVideo – Beruf: Gastgewerbe, Logistik und Gebäudereinigung
eVideo 2.0, das interaktive und video-basierte Lernangebot für arbeitsplatzorientierte Grundbildung, wurde kürzlich um eine Version für Tätigkeiten im Gastgewerbe ergänzt. Damit deckt das kostenlose Angebot nun drei Branchen ab. Eine Version für die Logistik ist bereits seit längerer Zeit online. Demnächst Gebäudereinigung .Weitere Infos finden Sie hier.
Österreich: Kompetenzen sichtbar machen
Künftig soll es für bildungsbenachteiligte und lernbeeinträchtigte Menschen leichter werden, eine anerkannte berufliche Grundausbildung zu absolvieren. Gemeinsam mit internationalen ProjektpartnerInnen entwickelte sie daher im Rahmen des Projekts EQF meets ECVET einen Entwurf für eine non-formale, modulare Berufsausbildung mit niederschwelligem Zugang.
Ergebnis 2011 Handbuch 1 Handbuch 2
Metall-Bearbeitung – Unterrichtsmaterial für berufliche Grundbildung
- Online-Selbstlernkurs „Werkstoffe und Fügeverfahren“ Projet POYO
- Alpha-Plus Job Metallbearbeitung pdf
- Rahmencurricuum Metallverarbeitung dvv https://grundbildung.de/unterrichten/praxismaterial.php
- Ständerbohrmaschine www.dguv-lug.de
Unterrichtsmaterial für berufliche Grundbildung – Gastronomie – Küche
- Grundbildung im Hotel- und Gaststättengewerbe Alpha-Perspektive Leipzig
- ABC-Projekt Arbeitsheft Küche vom Projekt abc+Lernwerkstatt

Aufschnittmaschine
Eine Lehrerin für Fachpraxis Gastronomie erklärt die Benutzung einer Aufschnittmaschine. Dieses Video ist Bestandteil der Lernwerkstatt Küche aus dem Projekt abc+.
- Alphawerkstatt: Küche
- eVideo Gastonomie
- Beluga Küche: Arbeiten in der Gastronomie
App: Wörter für den Beruf
Deutsch-App zum berufsbezogenen Sprachlernen
„Nutzende können sowohl im Unterricht als auch allein zu Hause oder am Arbeitsplatz Wörter für den Beruf lernen. Jeder Begriff ist vertont und verbildlicht. Außerdem kann der eigene Lernstand anhand unterschiedlicher Testformate überprüft werden“ Projekt alphamar, google playstore
- Berufe (Küche, Reinigung, Bau, Lager)
- Gesundheit (Sicherheit und Unfall sowie Arbeitskleidung)
- Maße und Gewichte
weitere Apps hier
Unterrichtsmaterial für berufliche Grundbildung – Lager/Logistik
Hier entsteht eine Sammlung von Grundbildungsunterrichtsmaterial zum Thema Lager/Logistik
- eVideo Logistik http://www.lernen-mit-evideo.de/Modul%201/index.html
- Elearning Lager Logistik http://www.doq-projekt.de/content/e-learning
- Alphaportfolio: Stationen (etwas weiter unten auf der Seite) hier
Reinigung – Unterrichtsmaterial für berufliche Grundbildung
- Fit in der Reinigung (Projekt berufsfit)
• Erfahrungsbericht
• Wortschatz
• Wissensheft - App von projekt aphamar
- Projekt alpha + job Gebäudereinigung
- Projekt ABC+
Lernwerkstatt Reinigung Arbeitsheft und Lösungsheft hier
Lernvideos Übersicht https://www.youtube.com/user/projektabcplus
Gewusst wie Eine Reinigungskraft erzählt von ihrer Arbeit und von sich. Dieses Video ist Bestandteil der Lernwerkstatt Reinigung aus dem Projekt abc+.
- Alphaportfolio pdf Ziel Putzen
Putzen A1 – Station 1
Putzen A1 – Station 2
Putzen A1 – Station 3
Putzen A1 – Station 4
- Projekt Basic, Sperrmüllkatalog hier
Unterrichtsmaterial: Einsteigermodul „Beschäftigungsorientierte Lese- und Schreibförderung“
Unterricht: Alphaportfolio + Alphawerkstatt
Alphabetisierung von Migrantinnen und Migranten. Berufs- und arbeitsorientiert unterrichten durch den Einsatz eines Portfolios (Alphaportfolio)
- Küche Arbeitsheft Küche vom Projekt abc+Lernwerkstatt
- Reinigung
- Lager/Fabrik
- Gärtnerei , Arbeitsheft Garten vom Projekt abc+ Lernwerkstatt
- Nähen
- Verkauf
Unterrichtsmaterial: AlphaPlus Job
Forscher therapieren funktionalen Analphabetismus Teachers News
Neurobiologische Ursachen werden mit zwei Programmen angegangen
Funktionaler Analphabetismus hat nicht nur soziale, sondern auch neurobiologische Ursachen. Das haben Forscher der Universität Bamberg herausgefunden – und mit „AlphaPlus“ und „AlphaPlus Job“ Programme entwickelt, die den Betroffenen effektiv helfen können. Menschen mit funktionalem Analphabetismus können Tätigkeiten des alltäglichen Lebens, wie die Tabelle mit den Abfahrt- und Ankunftszeiten am Bahnhof zu studieren, nur schwer erfassen. Sie können einfache Wörter, Sätze oder Texte nicht oder kaum lesen und nur schlecht schreiben.
„AlphaPlus Job“ Materien zu verschiedenen Berufsgruppen
- Alphabetisierung Modul 1 vom Buchstaben zum Wort
- Alphabetisierung Modul 2 Themen aus dem Alltag
- Alphabetisierung Modul 3 für Fortgeschrittene – Texte mit Fragen, aktuelle Themen, schwerere und leichtere Versionen
- Alphabetisierung Modul 4 Übungen zur Vertiefung, Texte mit Fragen, Formulare, Gabelstaplerschein,
- Altenpflege
- Grundbildung in der Altenpflege
- Arbeitnehmer Texte mit Fragen
- Dachdecker
- Fleischerei
- Gebäudereinigung
- Hauswirtschaft
- Metallbearbeitung
Rahmencurricuum Metallverarbeitung dvv hier
Pflegediensthelfer/in – Unterrichtsmaterial für berufliche Grundbildung
- Die Publikation „Guten Morgen Herr Schabulke“ ist ein Vorschlag für Lehrende, wie sich Deutschkenntnisse für den pflegerischen Arbeitsalltag handlungsorientiert und anwendungsbezogen vermitteln lassen. Sie kann ab sofort über die Lernende Region-Netzwerk Köln bezogen werden. Die Schutzgebühr pro Exemplar beträgt 10,– €.
Weitere Informationen unter www.bildung.koeln.de/grundbildung
- vhs-göttingen Kompass 2, Materialien für die Qualifizierung von lese- und schreibungeübten Personen für den Bereich Pflegediensthelfer/-in
Grundbildung in der Altenpflege hier
- Rahmencurriculum Altenpflege dvv
- INA-Pflege-Toolbox, Unterrichtsmaterialien für die Pflegehilfe, Steffi Badel (Hrsg.) (kein Download) Infos hier
- Beluga Pflege: Für Tätigkeiten in der Pflege
weitere berufliche MaterialienKategorie Unterrichtsmaterial Beruf hier