AMIRA – Ein Leseprogramm für Grundschüler in verschiedenen Sprachen –
– damit auch für Eltern – Stichwort Family-Literacy, z.B. auch für Grundbildung Englisch nutzbar (leichte Texte von native speaker vorgelesen)
– für Erwachsene zum Selbstüben, Mitlesen
Die interaktive kostenlose Lernplattform „AMIRA“ bietet Texte, Spiele und Hörbücher in sechs verschiedenen Sprachen an. Das Programm richtet sich vor allem an Kinder im Grundschulalter, die Deutsch als Zweitsprache lernen. Mehrsprachigkeit, welche Bestandteil des Alltags vieler Kinder ist, wird auf diese Weise wertgeschätzt und spielerisch verarbeitet. Dieses Angebot ist dennoch ebenfalls geeignet für deutschsprachige Kinder, da hier das Lesen und die Lautwahrnehmung/ -diskrimination geschult werden. legakids
Schlagwort: DaF
App: Wörter für den Beruf
Deutsch-App zum berufsbezogenen Sprachlernen
„Nutzende können sowohl im Unterricht als auch allein zu Hause oder am Arbeitsplatz Wörter für den Beruf lernen. Jeder Begriff ist vertont und verbildlicht. Außerdem kann der eigene Lernstand anhand unterschiedlicher Testformate überprüft werden“ Projekt alphamar, google playstore
- Berufe (Küche, Reinigung, Bau, Lager)
- Gesundheit (Sicherheit und Unfall sowie Arbeitskleidung)
- Maße und Gewichte
weitere Apps hier
ich-will-deutsch-lernen.de
Infos zum Portal ich-will-deutsch-lernen gibt es jetzt in verschiedenen Sprachen:
Info für Selbstlerner
Info für Selbstlerner ARABISCH [pdf, 172 KB]
Info für Selbstlerner DEUTSCH [pdf, 168 KB]
Info für Selbstlerner ENGLISCH [pdf, 168 KB]
Info für Selbstlerner FRANZÖSISCH [pdf, 168 KB]
Flyer in anderen Sprachen hier
Flyer Lehrer [pdf, 1.5 MB]
Flyer Lerner [pdf, 1.6 MB]
Flyer Albanisch [pdf, 723 KB]
Flyer Arabisch [pdf, 738 KB]
Flyer Englisch [pdf, 743 KB]
Flyer Französisch [pdf, 722 KB]
Flyer Griechisch [pdf, 730 KB]
Flyer Rumänisch [pdf, 722 KB]
Flyer Russisch [pdf, 729 KB]
Flyer Serbisch [pdf, 722 KB]
Flyer Spanisch [pdf, 724 KB]
Flyer Türkisch [pdf, 722 KB]
Deutsch lernen mit Stickern
„Wie soll man eine fremde Sprache lernen, wenn man nicht mal lesen und schreiben kann? Eine Designstudentin hat dafür ein Buch entwickelt. Eines das fast komplett auf Buchstaben verzichtet.
Amelie Kim Weinert, 25, hat einen Werkzeugkasten zusammengestellt, der Flüchtlingen, die nicht lesen und schreiben können, das Lernen erleichtern soll. Im Interview erzählt sie von ihrem Lehrbuch, das sich nicht nach lernen anfühlen soll. …..
Wie kommen Flüchtlinge und Ehrenamtliche an das Buch?
Bisher gibt es nur ein Exemplar. Meine Idee war ja erst mal nur eine Abschlussarbeit meines Studiums in Visueller Kommunikation. Dass die Idee jetzt so viel Aufmerksamkeit bekommt, motiviert mich, auch nach Finanzierungsmöglichkeiten zu suchen. Aber es haben schon viele Stellen wie Landratsämter, Wohnheime und Ehrenamtliche bei mir angefragt. Die Flüchtlinge sollen auf jeden Fall kein Geld dafür ausgeben müssen.“
Unterricht: Alphaportfolio + Alphawerkstatt
Alphabetisierung von Migrantinnen und Migranten. Berufs- und arbeitsorientiert unterrichten durch den Einsatz eines Portfolios (Alphaportfolio)
- Küche Arbeitsheft Küche vom Projekt abc+Lernwerkstatt
- Reinigung
- Lager/Fabrik
- Gärtnerei , Arbeitsheft Garten vom Projekt abc+ Lernwerkstatt
- Nähen
- Verkauf
Pflegediensthelfer/in – Unterrichtsmaterial für berufliche Grundbildung
- Die Publikation „Guten Morgen Herr Schabulke“ ist ein Vorschlag für Lehrende, wie sich Deutschkenntnisse für den pflegerischen Arbeitsalltag handlungsorientiert und anwendungsbezogen vermitteln lassen. Sie kann ab sofort über die Lernende Region-Netzwerk Köln bezogen werden. Die Schutzgebühr pro Exemplar beträgt 10,– €.
Weitere Informationen unter www.bildung.koeln.de/grundbildung
- vhs-göttingen Kompass 2, Materialien für die Qualifizierung von lese- und schreibungeübten Personen für den Bereich Pflegediensthelfer/-in
Grundbildung in der Altenpflege hier
- Rahmencurriculum Altenpflege dvv
- INA-Pflege-Toolbox, Unterrichtsmaterialien für die Pflegehilfe, Steffi Badel (Hrsg.) (kein Download) Infos hier
- Beluga Pflege: Für Tätigkeiten in der Pflege
weitere berufliche MaterialienKategorie Unterrichtsmaterial Beruf hier
DaF Deutsch-Portale
- Hier können Lernende beider Gruppen Texte eingeben, um Fehler zu verbessern hier
„Wollen Sie einen Text auf Rechtschreibung und Grammatik überprüfen? Dann sind Sie hier genau richtig. Einfach Text eingeben, korrigieren klicken und die Fehler werden angezeigt.“ - Viele Kursleitende, die in Alpha-Kursen für Deutschsprachige unterrichten, tun das auch im DaF-Bereich, hier das Portal www.deutsch-portal.com
- ich will Deutsch lernen vom dvv
- dvv a1.vhs-lernportal.de
- deutsche Welle
Achtung kostet was, man kann es aber testen linguaTV
Alphabetisierung im Integrationskurs
- Ein Erlebnisbericht von Martin Schönemann Lesen Sie den gesamten Artikel hier.
Im Magazin ‘Auswege– Perspektiven für den Erziehungsalltag’ hat Martin Schönemann einen Erlebnisbericht über seine Arbeit in einem BAMF-Kurs veröffentlicht. Der Artikel dürfte viele KollegInnen an ihre eigenen Erfahrungen erinnern und macht deutlich, dass diese Arbeit zum Teil weit über die bloße Vermittlung von Sprache hinaus geht. (zit www.grundbildung.org)
- Link für den vom Goethe-Institut in Kooperation mit dem BAMF erarbeiteten Test mit dem Baustein Alphabetisierung hier
Alphabetisierung von Migranten
„Diese Menschen vollbringen eine große Leistung“
„Integrationskurs mit Alphabetisierung – eine Herausforderung für Teilnehmer, Dozenten und Lehrwerksautoren
Kleines Gedankenexperiment: Sie können nicht lesen und schreiben und leben in einem Land, dessen Sprache Sie nicht sprechen. Jetzt sollen oder wollen sie beides lernen: das Lesen und Schreiben und die fremde Sprache. Eine große Herausforderung? In der Tat. “ mehr bei Bildungsklick
Einbürgerungstest und andere Deutsch-Tests
http://www.i-punkt-projekt.de/downloads/einbuergerungstest-lernkarten.pdf
Alle Materialien für das Sprachniveau A1 hier Test A1 hier
Mustertest B1 hier